Geschlechtergerechte Sprache
4 Stunden Workshop
zum Aufzeigen der Ungleichheit in der Sprache (generisches Maskulinum etc.)
mit dem Ziel einer einheitlichen gendersensitiven Ausdrucksform in Ihrem Unternehmen
Inhalt:
Bei der Untersuchung von Alltagssätzen werden stillschweigende Annahmen aufgedeckt und mittels Beispielen das Bewusstsein für die immanente Ungleichheit geweckt. Anhand von sprachlichen Beispielen werden Pro und Kontra des generischen Maskulinums (der männlichen Form als Überbegriff) besprochen und seine Schwierigkeiten thematisiert. Schließlich werden auf Grundlage von Texten und Korrespondenz Ihres Unternehmens Ausdrucksformen erarbeitet, die entweder als neutrale Formulierungen oder unter Beidnennung eine geschlechtersensitive Kommunikation ermöglichen.
Methodik:
Vortrag, Handzettel, Arbeitsblätter
Modalitäten:
Vorbesprechung, max. 10 Teilnehmende
Richtpreis
für das Abhalten des Seminars: 600 EUR (exkl. MwSt.), außerhalb von Wien fallen zusätzlich Fahrtkosten an; Räume, Technik und ggf. Verpflegung stellt das Unternehmen, Details und besondere Wünsche werden in einem Vorgespräch geklärt.